Dienstag, 31. Oktober 2017

C2 hält Anschluss an die Tabellenspitze

Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage im Spitzenspiel gegen die SGM Grafenberg/Bempflingen, bei der man deutlich mit 1:5 den Kürzeren gezogen hat, stand das nächste wichtige Spiel an. Es ging auf die Fildern zur U15 des TV Nellingen, die punktgleich hinter dem FCE auf Rang 4 steht.

Auf dem Kunstrasen in Nellingen setzte die C2 auf eine taktische Umstellung und wurde dabei belohnt. Zwar gehörten die ersten fünf Minuten den Gastgebern, doch konnte man aus zwei Halbchancen kein Kapital schlagen. Mit zunehmender Spieldauer fanden sich die Filstäler immer besser mit der neuen Rolle zurecht und setzten ebenfalls erste Nadelstiche. So auch in der 8. Minute als Mete Yalcin nach Zuspiel von Levi Tan den Ball ins Tor setzte. Doch der Schiedsrichter entschied zurecht auf Abseits. 
Die Gastgeber machten das Spiel und kamen zu einigen Ecken, welche immer wieder für Gefahr sorgten. Die beste Gelegenheit bot sich den Grünen in der 19. Minute, als ein Schuss von der Mittellinie an die Latte des Eislinger Gehäuses klatschte. Die erste Ecke der Blau-Weißen brachte gleich ein Erfolgserlebnis. In der 28. Minute rutschte die Ecke von Michi Schneider durch die Finger des Keepers und am langen Pfosten lauerte Nikolas Provenzano und drückte den Ball über die Linie. Kaum 2 Zeigerumdrehungen später der nächste Jubel. Über die linke Seite rollte der Angriff und wurde toll auf Rechts verlagert. Dort wurde Michi ins 1 gegen 1 geschickt und konnte nur per Foul gestoppt werden. Es gab verdientermaßen Foulelfmeter. 
Erneut Eislingens Kapitän Nikolas Provenzano war zur Stelle und erhöhte auf 0:2. Bis zur Halbzeit hatte man die Begegnung im Griff und mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.




Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs bot sich dem FCE die große Chance auf die Vorentscheidung. Michael Schneider bediente mustergültig Fabian Pemöller, doch zögerte dieser zu lange aus 16 Metern und scheitere am Torwart. Nellingen rannte weiterhin an, doch waren die Mühen vergebens. Denn Eislingens Hintermannschaft machte einen sehr guten Job. Lediglich Halbchancen ließ man zu und diese waren entweder Beute von Flavio Schirinzi oder strichen neben das Tor. 
Eine erneute Gelegenheit zur Vorentscheidung dann 10 Minuten vor dem Ende als dieses Mal Michi alleine vor dem Tor auftauchte. Sein Schuss ging knapp am Kasten vorbei. Mit dem Schlusspfiff durften dann die mitgereisten Anhänger doch nochmal jubeln. Ecke Schneider, Kopfball Albion Redzepi und Auswärtssieg 1.FC Eislingen. 

Ein deutliches 0:3 beim TV Nellingen berechtigt weiterhin Hoffnungen auf Rang 1 zu haben. Kommende Woche sollte daher ein Erfolg gegen den TSV Oberensingen her. Glückwunsch zu einer taktisch disziplinierten Leistung, welche mit 3 wichtigen Punkten belohnt wurde.

Es spielten:

Flávio Schirinzi (TW), Marcel Hodzic, Elyesa Isler, Fabian Pemöller, Nikolas Provenzano (2), Paul Müller, Albion Redzepi (1), Michael Schneider, Jonas Taglang, Levi Tan, Luca Guaglione, Rocco Trebuth, Mete Yalcin, Luiz Protsch

TV Nellingen U15 - 1.FC Eislingen U14 0:3



#1FCE

Montag, 16. Oktober 2017

Deutlicher Auswärtssieg beim FC Frickenhausen

Eine weitere Pflichtaufgabe erwartete die Jungs am 5.Spieltag. Wollte man weiter an der Tabellenspitze bleiben, sollte ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten als Pflicht angesehen werden. Die Mannschaft musste erneut 5 Ausfälle verkraften, was der Mannschaft aber gut gelang.

Auf dem Kunstrasen in Frickenhausen erwischte der Gastgeber den besseren Start und hätte bereits nach 2 Minuten die Führung erzielen können. Flavio Schirinzi war zur Stelle und rettete im eins gegen eins das 0:0. Beinahe im Gegenzug dann das 0:1 für die Gäste nach einer Ecke. Am langen Pfosten drückte Luiz Protsch den Ball unter die Latte in Minute 6. 
Von nun an hatte man die Begegnung voll unter Kontrolle und erarbeitete sich Chance um Chance. Michael Schneider ließ in der 14. Minute das 0:2 folgen. Als in der 18. Minute der Torspieler der Gastgeber bei einer Rettungsaktion außerhalb des 16ers den Ball vertändelte, war Fabian Pemöller zur Stelle und schob den Ball ins verwaiste Gehäuse zur Vorentscheidung. Der Gastgeber setzte die FCler weiterhin früh unter Druck, doch hatte man keine Probleme dies spielerisch zu lösen. Vor der Halbzeit erhöhte man den Spielstand auf 0:5, als Fabian Pemöller und Marcel Hodzic jeweils Mete Yalcin bedienten. Dieser schob beide Male problemlos in der 30. und 34. Minute ein. Das war zugleich das Halbzeitergebnis.

Im zweiten Durchgang gab es einige Wechsel und die Mannschaft trat nicht mehr so konsequent vor dem Tor auf. Zwar erhöhte man nochmals auf 0:6 durch Michael Schneider, doch danach lief man gefühlte 15 mal ins Abseits und vergab 10 Top Chancen. Durch eigene Fehler ermöglichte man dem FCF noch zum Torerfolg zu kommen. In der 48. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 1:6 und in der 58. Minute das 2:6, jeweils nach individuellen Fehlern in der 4er Kette. Selbst vergab man nochmal 2 hundertprozentige, was letztlich den deutlichen Erfolg am Ende etwas trübte. 

Dennoch geht man guter Dinge kommenden Samstag in das Spitzenspiel mit der SGM Grafenberg/Bempflingen. Jedoch war die zweite Halbzeit Warnung genug, das es nur konzentriert von der ersten bis zur letzten Minute geht.

  


Es spielten:

Flavio Schirinzi (TW), Mike Dudium, Rafail Morfinidis, Marcel Hodzic, Elyesa Isler, Fabian Pemöller (1), Robin Speer, Albion Redzepi, Michael Schneider (2), Jonas Taglang, Levi Tan, Luca Guaglione, Rocco Trebuth, Mete Yalcin (2), Luiz Protsch (1)




#1FCE

Samstag, 14. Oktober 2017

C2 überzeugt beim Leistungsvergleich in Freiberg

Einen Tag nach dem Punktspielerfolg gegen den TSV Jesingen, trat man beim Leistungsvergleich der SGV Freiberg an. Gespielt wurden 3 x 35 Minuten, jeder gegen jeden. Mit am Start waren die Mannschaften des Gastgebers, MTV Stuttgart und des SV Böblingen. Alle Teams spielen mit Ihrer U14 in der Bezirksstaffel und so war dies ein guter Vergleich. 

Im ersten Duell mit dem Gastgeber ließ man wie schon am Vortag etliche Chancen liegen, gar ein Elfmeter konnte nicht im Gehäuse der Freiberger untergebracht werden und so endete diese Partie mit 0:0. 

Das zweite Spiel gegen eine starke Truppe aus Böblingen endete mit 2:1 für den FCE. Der robusten Spielweise der Böblinger konnte man mit der 1:0 Führung durch Michael Schneiders getretene Ecke trotzen. Kurz vor dem Ende fing man sich dann doch noch den Ausgleich, der allerdings mit der erneuten Führung beantwortet wurde. Rocco Trebuths Schuss aus 16 Metern fand den Weg ins Tor zur Entscheidung. 

Im letzten Duell mit dem MTV Stuttgart ging man durch Treffer von Flavio Schirinzi per Kopf und Mete Yalcin aus 5 Metern in Führung. Der Anschlusstreffer der Stuttgarter in der Schlussminute war lediglich noch Ergebniskosmetik und änderte nichts am Gesamtsieg der Blau-Weißen in Freiberg. 


  

Ein toller Test bei dem die Mannschaft entsprechend gefordert wurde und am Ende stehend K.O. war.

Es spielten:

Flavio Schirinzi (TW), Nico Schaile, Marcel Hodzic, Nikolas Provenzano, Paul Müller, Robin Speer, Michael Schneider, Jonas Taglang, Luca Guaglione, Rocco Trebuth, Jakob Becker, Mete Yalcin, Luiz Protsch

Ergebnisse:

FCE 0:0 SGV Freiberg
FCE 2:1 SV Böblingen
FCE 2:1 MTV Stuttgart

Endstand:

1. 1.FC Eislingen 7 Punkte
2. SV Böblingen 6 Punkte
3. SGV Freiberg 4 Punkte
4. MTV Stuttgart 0 Punkte



#1FCE

Pflichtaufgabe gegen Jesingen erfüllt

Am 4.Spieltag gastierte das Schlusslicht vom TSV Jesingen am Eichenbach. Auf dem Eislinger Kunstrasen entwickelte sich eine sehr einseitige Begegnung in der die Eislinger vom Anpfiff weg die Initiative ergriffen. Was fehlte waren die Tore, denn Chancen gab es in Hülle und Fülle, doch brachte man es nicht fertig den Ball ins Tor zu bugsieren. So konnten sich die Gäste bei Ihren Gegenspielern bedanken, das es zur Pause noch 0:0 stand. Selbst schossen die Jesinger lediglich einmal auf das Tor von Flavio Schirinzi.

Zum zweiten Durchgang sahen die Zuschauer das selbe Bild. Eislingen stürmte, Jesingen verteidigte und der Ball ging zunächst immer noch nicht ins das eckige. Erst in der 50. Spielminute wurden die Anhänger der Blau-Weißen erlöst, als Luiz Protsch den Ball zur umjubelten und erleichternden Führung versenken konnte. 
Danach lief es etwas einfacher, denn der Gegner lockerte zunehmend seine Defensive wodurch sich Räume ergaben. Zwei weitere Angriffe in Minute 54 und 65 verwertete Michael Schneider zum Endstand von 3:0. Durch dieses Ergebnis zogen die Filstäler gleich mit dem bisherigen Spitzenreiter aus Wendlingen und thronen nun nach 4 Spieltagen von Rang 1 der Bezirksstaffel Neckar/Fils. Am kommenden Samstag geht die Reise dann zum aktuellen 9. platzierten vom FC Frickenhausen. Hier soll das Punktekonto weiter gefüllt werden und im Idealfall die Tabellenführung behauptet werden.

Es spielten:

Flavio Schirinzi (TW), Marcel Hodzic, Elyesa Isler, Fabian Pemöller, Nikolas Provenzano, Niklas Strodel, Paul Müller, Albion Redzepi, Michael Schneider (2), Jonas Taglang, Levi Tan, Luca Guaglione, Mete Yalcin, Luiz Protsch (1)

FCE U14 - TSV Jesingen U15 3:0


#1FCE

Dienstag, 3. Oktober 2017

Deutlicher Auswärtssieg beim TSV Köngen

Zum Auswärtsspiel beim punktgleichen TSV Köngen, lichtete sich das Lazarett ein wenig und aus 7 Ausfällen wurden es nur noch 3 die Krankheits- oder Verletzungsbedingt fehlten. 

Unter der Woche musste man schon in Runde 1 des Bezirkspokals die Segel streichen und wollte an diesem Samstag bereits Wiedergutmachung leisten. Gegen den Tabellennachbarn TSV Köngen, der mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet ist, ging es vom Anpfiff weg nur in eine Richtung. Die Gastgeber mühten sich gegen das gute Kombinationsspiel der Eislinger ab, doch wirklich dagegen halten konnten sie nicht und ließen schon früh im Spiel Torchancen zu. Schon nach 6 Minuten wurde Levi Tan von Jonas Taglang frei gespielt und behielt vor dem Tor die Ruhe zum 0:1. 
Die Eislinger Angriffe rollten immer weiter Richtung Köngener Tor und nach Flanke von Levi Tan, gelang Nico Schaile in der 15. Minute per Direktabnahme das 0:2. Nun wurde man etwas nachlässig im Zentrum und war nicht mehr sauber gestaffelt, so das große Lücken vor der Abwehr entstanden. Dies ermöglichte den Grün-Weißen hin und wieder auf die FC Defensive zuzulaufen, doch waren Nikolas und Rocco jeweils auf der Hut. In der 19. Spielminute dann die Vorentscheidung als Levi Tan zentral vor dem Tor an den Ball kam, zwei Leute aussteigen ließ und den Ball aus 18 Metern unter die Latte setzte. Fast mit dem Gegenangriff die beste Chance der Jungs aus der Fuchsgrube. Erneut war das Zentrum blank und so konnte der Mittelfeldspieler seinen Außenstürmer einsetzen, der aber nur den Pfosten traf. Nach schöner Vorarbeit in der 34. Minute von Michi Schneider, war es Nico Schaile, der ebenfalls seinen mit einem Doppelpack auf 0:4 erhöhte. Dies war zugleich der Halbzeitstand und auch nach dem Wechsel rollte der Ball nur in eine Richtung. 

In Durchgang 2 tauchten die Köngener lediglich einmal gefährlich vor dem Tor von Yilmaz Sahin auf. Die FCler hingegen brachten 4 frische Kräfte, welche sich alle zugleich positiv einbrachten. Auch Jakob Becker, der nach längerer Verletzungspause sein erstes Pflichtspiel absolvierte, fügte sich gut ein. Flavio Schirinzi in der 40. / 66. und 68. Spielminute mit einem Dreierpack, Mete Yalcin 50. und Nikolas Provenzano per Elfmeter in der 65. Minute, sorgten für den 0:9 Endstand in einer sehr einseitigen Begegnung.

Die Eislinger scheinen nun auch wieder das Tore schießen für sich entdeckt zu haben und das rechtzeitig bevor es an die nächsten großen Herausforderungen in der Bezirksliga geht. Kommenden Samstag gastiert dann das Schlusslicht aus Jesingen am Eichenbach. 

Es spielten:

Yilmaz Sahin (TW), Nico Schaile (2), Marcel Hodzic, Nikolas Provenzano (1), Robin Speer, Flavio Schirinzi (3), Albion Redzepi, Michael Schneider, Jonas Taglang, Levi Tan (2), Luca Guaglione, Rocco Trebuth, Jakob Becker, Mete Yalcin (1), Luiz Protsch

TSV Köngen I - FCE II 0:9



#1FCE