Montag, 27. Januar 2014

Turniersieg beim TSV Sparwiesen

Die E2 des  FCE siegt in der Uhinger Haldenberghalle verdient

Die Formkurve der jungen FCler, zeigte auch eine Woche nach dem tollen Auftritt in der Endrunde der HKM nach oben. Gespielt wurde mit zwei AO genannten Blöcken, bei denen jeweils einer der beiden Torhüter auch im Feld eingesetzt wurde.

Zum Auftakt traf man auf die zweite Garnitur des Gastgebers, von der SGM Albershausen/Sparwiesen und zunächst konnte die gute Form nicht bestätigt werden. Zwar gelang bereits nach wenigen Sekunden die Führung, doch tat diese dem Eislinger Spiel über haupt nicht gut. Fortan spielte man zu locker und Ballverliebt. Auch nach Treffer Nummer zwei, lieferte man nicht den gewünschten und gewohnten Kombinationsfussball. Im Gegenteil, plötzlich fiel der Anschlusstreffer für die Hausherren. Die Bemühungen wurden von nun an wieder etwas voran getrieben und zwei mal konnte Sky Bazdaric zum Endstand von 4:1 einnetzen.

Auch im der zweiten Partie lief nicht wie man es sich vorgestellt hatte. Der TB Holzheim wehrte sich so gut es ging und hatte damit auch anfänglich Erfolg. Zu wenig Bewegung im Offensivspiel und erneut zu langes halten des Balles, machten es dem Gegner einfach das eigene Tor zu verteidigen. Symptomatisch hierfür, war das der erste Treffer für den FCE nach einem Eckball fiel. Noel Scheuring hatte genau Maß genommen. Auch das Tor zum 2:0 fiel durch einen Fernschuss, den Dennis Holl im Gehäuse versenkte. Bis zum Ende fiel noch ein weiterer Treffer zum 3:0 Endstand.

Die letzte Vorrundenpartie sollte dann endlich spielerisch wieder positiv verlaufen. Gegen den FV Faurndau II siegte man deutlich mit 7:1 und man konnte endlich die gewohnten Kombinationen und Ballstaffetten sehen, wodurch der hohe Endstand zu Stande kam.  Das Gegentor resultierte aus einem schmeichelhaften Hand Strafstoß.

Somit wurde die Vorrunde als Sieger beendet und man spielte im Finale gegen die erste Garnitur des Gastgebers. Die Mannschaft bestehend aus dem älteren Jahrgang der E Jugend besteht, gilt als gute Truppe,man war also gewarnt.
Von Beginn an nahmen die Eislinger die Aufgabe ernst und so entwickelte sich das beste Spiel des FCE am heutigen Turniertag. In der Defensive konzentriert und vorne endlich beweglich und mit dem Auge für den Mitspieler. Die Kicker vom Eichenbach ließen zwei dicke Chancen ungenutzt, ehe die Führung durch Eislingens Knipser Sky Bazdaric fiel. Auch in der Folge war man dem 2:0 näher, doch zwei mal konnte der gegnerische Keeper die Angreifer geschickt abdrängen. Auch der Hammer von Dennis Holl, strich nur knapp über die Latte. Und fast wäre dies alles bestraft worden, denn 30 Sekunden vor Schluss knallte ein schnell ausgeführter Eckball, an die Eislinger Latte und konnte dann geklärt werden. 
Danach war Schluss und die FCler siegten verdient mit 1:0. Letztlich war man dann zur Stelle als man gefordert wurde.

Es spielten: 

Yilmaz Sahin, Paulina Drienko (beide TW), Sky Bazdaric (7), Noel Scheuring (2), Max Dudium (1), Fabian Pemöller (3), Nikolas Provenzano (1), Robin Speer, Dennis Holl (1)

Ergebnisse:

FCE 4:1 SGM Albershausen/Sparwiesen II
FCE 3:0 TB Holzheim
FCE 7:1 FV Faurndau II


Finale

FCE 1:0 SGM Albershausen/Sparwiesen I


Turnierergebnis

1.) 1.FC Eislingen
2.) SGM Albershausen/Sparwiesen I
3.) TSV Wäschenbeuren
4.) TB Holzheim
5.) KSG Eislingen
6.) SGM Albershausen/Sparwiesen II
7.) FV Faurndau I
8.) FV Faurndau II

Sonntag, 19. Januar 2014

Endrunde der Hallenkreismeisterschaft bei den E-Junioren

Eislingens E2 erreicht überraschend den 3. Rang in der Endrunde

Hätte jemand vor der Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft, bei den E-Junioren im Teilkreis Göppingen, der E2 des 1.FC Eislingen gesagt, sie würden den 3.Platz erreichen - so hätten diese dies wohl sofort unterschrieben. Doch es war durchaus mehr drin für den jüngeren E-Junioren Jahrgang der Filstäler. 

Der Spielplan sah vor, das man zum Auftakt gegen die Vereinskameraden vom älteren E-Jugend Jahrgang ran musste. Die Jungs von Trainer Uwe Feyl, marschierten in beeindruckenden Manier durch die beiden vorangegangenen Runden und galten als Favorit auf den Titel. 
Die E2 war gewarnt und ging voll konzentriert in die Partie. Daran tat auch die frühe Führung nach einer gespielten Minute keinen Abbruch. Fortan nahmen die jüngeren Jungs das Spiel in die Hand, doch die größeren Chancen hatte das Feyl-Team, scheiterte aber dabei an Keeper Yilmaz Sahin. 
Y.Sahin war es auch, der den umjubelten Ausgleich für die Bilac-Truppe vorbereitete. Er sah den startenden Fabian Pemöller und bediente diesen mustergültig. Die Nr. 10 behielt im 1 gegen 1 mit dem Keeper die Nerven und schob gekonnt ein. Es entwickelte sich eine spannende Partie und kurz vor Spielende strich Max Dudiums Schuss aus der Distanz, knapp am linken Torpfosten vorbei. Dies war die letzte Chance der Begegnung, in der man sich Leistungsgerecht 1:1 Unentschieden trennte. 

Ein toller Auftakt, mit dem sicherlich die wenigsten gerechnet hätten. Es galt gegen die durchweg älteren Gegner daran anzuknüpfen. 

Der FC Uhingen konnte sich die ersten Minuten leichte Vorteile erarbeiten und sogar mit 0:1 in Führung gehen. Von nun an war der FCE am Drücker und hatte auch die Möglichkeiten zum Ausgleich, doch erst Nikolas Provenzano schaffte im Nachfassen den Ausgleich. Es boten sich nicht mehr viele Gelegenheiten, doch kurz vor Ende stand Marcel Hodzic frei vor dem Tor. Doch sein Schuss landete leider an der Latte, von dort sprang er zurück und Noel Scheurings Kopfballversuch war dann Beute des Uhinger Keepers. Unter dem Strich sicherlich eine gerechte Punkteteilung, doch wenn man vorne mitspielen wollte, mussten von nun an auch mal Siege her. 

Dies nahm man sich für das Match gegen den bis dato Verlustpunktfreien FC Donzdorf vor. Man zeigte von Beginn an den nötigen Biss in den Zweikämpfen und den Willen diese Partie zu gewinnen. Nach einem Traumpass von Fabian Pemöller, konnte Max Dudium zum 0:1 einschieben. Dies gab den jungen Eislingern Aufwind und nur kurze Zeit später war es erneut Eislingens Spielführer, der das Tor erzielte. Die Verteidigung stand sicher und Fabian Pemöller vernaschte seinen Gegenspieler auf links, ging an ihm vorbei und verwandelte zum Endstand von 3:0. Es keimte wieder Hoffnung auf mehr auf.

Allerdings ging es gegen den unbequemen Gegner vom SV Göppingen. Doch am heutigen Tag waren die körperlich unterlegenen Blau-Weißen die unbequemen. Zunächst übernahm der SV das Geschehen, doch es gelang ihnen nicht zu Torchancen zu kommen. Eislingens Mannschaft kam mit zunehmender Spielzeit immer mehr ins Spiel und zu Chancen. Nikolas Provenzano gelang dann sogar die 1:0 Führung, welche Fabian Pemöller freistehend zum 2:0 ausbaute. Völlig verdient führte man gegen einen Mitfavoriten auf den Titel. Die Jungs verfielen nicht in Hektik, die Verteidigung stand weiterhin sicher und die Göppinger kamen zu keiner nennenswerten Torchance. Das Spiel war aus und man gewann mit 2:0. 

Plötzlich schwirrte die Information durch die Halle, das bei einem Sieg im letzten Spiel gegen den bis dato punktlosen FC Heiningen, die Jungs von der E2, vom jüngeren Jahrgang, Kreismeister werden können. 

Bewusst wurde in der Ansprache versucht diese Information von den 9-jährigen Jungs fern zu halten. Doch es drang wahrscheinlich doch zum ein oder anderen durch. 

Heiningen stand mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte und war nicht daran interessiert die Filstäler in deren Hälfte zu attackieren. Es wurde plötzlich kein Kurzpassspiel mehr aufgezogen, sondern es wurden viele lange Bälle gespielt. Die Vorälbler gingen gar aus dem Gewühl heraus mit 0:1 in Führung. Kurze Zeit später sogar mit 0:2 und jeder in der Halle traute seinen Augen nicht. Max Dudiums Treffer zum 1:2 ließ nochmals Hoffnung aufkeimen, doch es gelang nichts nennenswertes mehr und man unterlag dem FCH. 

Danach war die Enttäuschung dem ein oder anderen sichtlich anzusehen, doch kurze Zeit später als man realisierte was man geleistet hat war diese auch verflogen. 

Leider wurde man wegen des schlechteren Torverhältnisses nur noch 3., was einen doppelten Erfolg des FCE verhinderte. 
Denn das Team von Uwe Feyl sicherte sich den Titel vor dem SV Göppingen. 
Glückwunsch an die Vereinskameraden!

Die E2 hat eine ganz starke Endrunde gespielt und kann stolz auf das geleistete sein, was viele Leute in der Halle bescheinigten, die begeistert vom Fußball des 2004er Jahrgangs waren und den Jungs den Titel gegönnt hätten.

Es spielten:

Yilmaz Sahin (TW), Noel Scheuring, Marcel Hodzic, Max Dudium (3), Fabian Pemöller (3), Nikolas Provenzano (2)


Ergebnisse:
FCE 1:1 FCE U11
FCE 1:1 FC Uhingen U11
FCE 3:0 FC Donzdorf U11
FCE 2:0 SV Göppingen U11
FCE 1:2 FC Heiningen U11


Endstand:
1. 1.FC Eislingen U11
2. SV Göppingen U11
3. 1.FC Eislingen U10
4. FC Donzdorf U11
5. FC Uhingen U11
6. FC Heiningen U11




Hallenturnier beim SV Glück Auf Altenstadt

Eislinger scheitern mit nur einer Niederlage in der Vorrunde

Beim Hallenturnier des SV Glück Auf Altenstadt, in der Geislinger Wölkhalle, ging es für den FCE in Gruppe B gegen die gleichaltrigen Teams vom KSG Eislingen, SSV Ulm 1846 und dem Gastgeber Glück Auf. Hinzu kam noch die bis dato unbekannte Mannschaft vom TSV Gussenstadt, welche mit dem älteren E-Jugend Jahrgang antrat. 

In Spiel 1 ging es nach langer Zeit mal wieder gegen den Gastgeber, welcher bei einem Eckball die Unordnung der Eislinger nutzte und zur Führung einschoss. Doch die Blau-Weißen antworteten prompt mit dem Ausgleich. Sky Bazdaric schnappte sich den Ball 10 Meter vor dem Tor und erzielte den Ausgleich. Nun hatte der FCE leichtes Oberwasser, denn man bekam fortan den pfeilschnellen Angreifer des Gegners in den Griff und erneut Sky Bazdaric, mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel, brachte seine Mannschaft in Führung. Altenstadt konnte nur noch sporadisch vor das Tor von Paulina Drienko kommen. Doch nach einem eingekickten Ball, welcher direkt aufs Tor gezogen wurde, landete der Ball aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich im Netz. So hat man sich den Auftakt natürlich nicht vorgestellt und in den letzten 2 Minuten wurde nochmals die offensive angekurbelt. Sky Bazdaric mit seinem 3. Treffer und unter gütiger Mithilfe des Torhüters, markierte den Siegtreffer zum 3:2. 

Das zweite Spiel musste man anschließend gegen die gut aufspielenden Gussenstädter bestreiten. Und diese setzten den Filstälern zu Beginn mächtig zu, es gelang kaum ein Entlastungsangriff geschweige den Torschuss in den ersten 5 Minuten. 
In dieser Zeit gelang dem TSV gar die verdiente 0:1 Führung und man hätte sich nicht über einen zweiten oder dritten Gegentreffer beschweren dürfen. Zu ungenau wurden die Bälle in die Spitze gespielt, was den Gegner oft zu leicht vorgetragenen Angriffen einlud. Doch Minute 7 drehte die Partie auf den Kopf. Marcel Hodzic konnte sich auf links durchsetzen und seine Hereingabe ins Zentrum, fand den völlig blanken Eislinger Torjäger Sky Bazdaric, der Turniertreffer Nr. 4 markierte. Kurz darauf hätte man die Partie komplett auf den Kopf stellen können, bei einer ähnlichen Situation wie der beim Ausgleichstreffer, parierte jedoch der Torhüter aus Gussenstadt und man trennte sich etwas glücklich mit 1:1. 

Die darauffolgende Partie gegen den KSG Eislingen, war für den FCE ein einfaches unterfangen. Gegen die zweite Mannschaft des Lokalrivalen kam nie Gefahr auf und der Ehrentreffer resultierte lediglich durch einen Fernschuss. Die FCler kombinierten ansehnlich und es gelangen ihnen bis zum Schlusspfiff 8 Treffer, bei denen sich diverse Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. 

Gegen den SSV Ulm 1846, sollte die Entscheidung über das weiter kommen in der Gruppe fallen. Bei einem Unentschieden oder Sieg würde man in die Vorschlussrunde einziehen, bei einer Niederlage wäre man ausgeschieden. 
Die Ulmer hatten zunächst mehr vom Spiel, doch schafften es nicht, sich klare Torchancen heraus zu spielen. Eislingen konnte den ein oder anderen Angriff selbst vortragen, doch es gelang nicht, diesen sauber zu Ende zu spielen. Es war eine enge Partie, in der beide Teams auf den Fehler des anderen lauerten, wobei die Jungs von der Donau das Spielgeschehen deutlich an sich rissen. Vier Minuten vor Ende wurden sie dafür dann auch mit dem 0:1 belohnt. Nur eine Minute später folgte das 0:2, welche die letzten Hoffnungen der Eislinger zerschlugen. Kurz vor Spielende, folgte dann noch der dritte Treffer, welcher die Niederlage um ein Tor zu hoch ausfallen ließ. Somit musste man leider bereits nach der Vorrunde die Koffer packen, da die Gussenstädter im Duell mit den Ulmern, diesen einen Punkt abknüpften. 

Dennoch war die Laune unter den Kindern nicht getrübt, man hatte sich gegen gute Mannschaften und zum Teil ein Jahr ältere Gegner teuer verkauft.

Es spielten:

Paulina Drienko(TW), Mike Dudium (2), Sky Bazdaric (6), Nico Schaile, Marcel Hodzic (3), Nikolas Provenzano, Dustin Dragicevic (1)


Ergebnisse:

FCE 3:2 SV Glück Auf Altenstadt
FCE 1:1 TSV Gussenstadt
FCE 8:1 KSG Eislingen
FCE 0:3 SSV Ulm 1846


Endergebnis:

1. Spvgg Rommelshausen U11
2. SC Geislingen U11
3. SSV Ulm 1846 U10
4. TSV Gussenstadt U11

Dienstag, 7. Januar 2014

In Köngen erneut auf dem Treppchen

Beim Hallenturnier des TSV Köngen am 06.01.2014, landete die E2 des FCE auf dem dritten Platz. Der harte Turniermodus, welcher kein Halbfinale vorgesehen hat, ließ keinen Patzer in der Vorrunde zu. Doch diesen leistete man sich gleich im ersten Spiel.

Gegen die gute Mannschaft vom SV Sillenbuch, musste man in einem von beiden Seiten schwach geführten Hallenspiel knapp mit 0:1 die Segel streichen. Sillenbuch nutzte eine von drei Torchancen, beim FCE klappte in dieser Begegnung nach vorne nicht viel und somit unterlag man letztlich verdient. 

Gegen die SG Reutlingen sollte häufiger der Abschluss auf des Gegners Tor gesucht werden und die Jungs taten dies. Herrliche Distanzschüsse durch Dustin Dragicevic und Robin Speer, bescherten die frühe Führung. Die weiteren Torchancen wurden dann nicht mehr ganz so genau abgeschlossen, sonst hätte der verdiente 2:0 Erfolg durchaus höher ausfallen können. 

Da Sillenbuch bis dato alle Spiele gewonnen hatte, musste man die abschließende Vorrundenpartie gewinnen um sich die Teilnahme am Spiel um Platz 3 zu sichern. 

Gegen den TSV Weilimdorf tat man sich zunächst schwer, doch nach dem Führungstreffer durch Noel Scheuring, ließ die Gegenwehr des Gegners zunehmend nach. Auch weil Keeper Yilmaz Sahin fast als 5. Feldspieler agierte und somit eine Überzahl schaffen konnte. Sein Pass war es auch, welcher Marcel Hodzic erreichte und dieser zum 2:0 ins kurze Eck vollendete. Spielführer Max Dudium wollte seinen Jungs in nichts nachstehen und markierte den 3:0 Endstand. 

Im Spiel um Platz 3 traf man dann auf die TSG Salach. Die Nachbargemeinde lieferte bis dato eine tolle Turnierleistung ab, geriet aber gegen den FCE früh in Rückstand. Mit weiteren herrlichst heraus gespielten Treffern, schraubten die FCler das Ergebnis auf 7:0. In dieser Begegnung waren die Eislinger sehr agil und Mannschaftsdienlich, was sich dann auch im Ergebnis widerspiegelte. 

Am Ende stand ein guter 3.Platz für die Blau-Weißen zu Buche, welcher durch eine tolle Mannschaftsleistung erreicht wurde.



Es spielten: Yilmaz Sahin (TW), Noel Scheuring (4), Marcel Hodzic (3), Max Dudium (2), Robin Speer (1), Dustin Dragicevic (2)


Ergebnisse:

FCE 0:1 SV Sillenbuch
FCE 2:0 SG Reutlingen
FCE 3:0 TSV Weilimdorf

Spiel um Platz 3:

FCE 7:0 TSG Salach

Platzierungen:

1. SV Sillenbuch
2. TSV Strümpfelbach
3. 1.FC Eislingen
4. TSG Salach
5. TSV Weilimdorf
6. TSV Weilimdorf 2
7. SG Reutlingen
8. TSV Köngen

Freitag, 3. Januar 2014

E2 sichert sich Rang 2 in Pforzheim

Zum toll organisierten, traditionellen 27. Dreikönigsturnier des 1.CFR Pforzheim, reiste die E2 am 03.01.2014.

Es lagen 2 Wochen Fussballfreie Zeit hinter den Kickern und so wurde das erste Turnier im neuen Jahr bereits hergesehnt.
Durch das ungewohnte Spielsystem von 5+1 in Pforzheim, musste das Personal nochmals umdisponiert werden und so hatte man nur einen Auswechselspieler mit dabei.

Urlaubsbedingt und Krankheitsbedingt, stand an diesem Tag mit Mike Dudium nur ein Verteidiger zur Verfügung und so mussten die sonst etablierten Offensivkräfte Fabian Pemöller und Max Dudium am heutigen Tag überwiegend hinten aushelfen. Was ihnen auch sehr gut gelang, doch der Reihe nach.

Bereits früh wurden in Eislingen die Pferde gesattelt und um 7 Uhr bewegten sich die Autos in Richtung Pforzheim. Dort fand man sich um kurz nach 8 Uhr ein und hatte somit noch Zeit die Halle zu erkunden.
Das erste Spiel war für 9:20 Uhr angesetzt, Gegner dort war der TSV Reichenbach. Der unbekannte Gegner hatte wenig entgegen zu setzen und die heute in gelb spielenden Eislinger, ließen den Ball gut laufen.
Schnelle Treffer, zwei mal durch Sky Bazdaric und durch Nikolas Provenzano, brachten Ruhe ins Spiel und ließen keine Gefahr für das eigene Gehäuse aufkommen. Somit konnte man die ersten drei Punkte auf dem Konto verbuchen und war auf die Auftritte der weiteren Gruppengegner gespannt, welche ebenfalls recht unbekannt waren.

Im zweiten Spiel traf man dann auf den TSV Korntal und es sollte ähnlich verlaufen wie die Auftaktpartie. Frühe Tore brachten Sicherheit im Spiel der Filstäler und eine schnelle 4:0 Führung.
Eine Unordnung in der Defensive verhalf dem Gegner dann freistehend den Anschluss zum 4:1 zu erzielen, gleichzeitig Endstand.
Die dritte Mannschaft, auf die man am heutigen Tag traf war die Spvgg Renningen. Auch hier machten die Eislinger schnell klar das es nur einen Sieger geben kann.
Tolle Ballstaffetten, welche von hinten heraus bis in die Spitze vorgetragen wurden, sahen die anwesenden Zuschauer in diesem Spiel und einen deutlichen 5:0 Sieg des FCE.
Dies bedeutete zeitgleich die Qualifikation für das Halbfinale, die Frage war nur ob man dieses als Gruppensieger oder Gruppenzweiter erreicht. Denn im letzten Vorrundenspiel traf man auf den Gastgeber vom 1.CFR Pforzheim.
Denen reichte eine knappe Niederlage zum weiter kommen, doch zunächst schien es als würden die FCler diese etwas deutlicher ausfallen lassen.
Schnell ging man mit 2:0 in Front, scheinbar zu schnell, denn von nun an überließ man den Gastgebern etwas das Kommando und dieser bedankte sich mit dem Anschlusstreffer.
Es kam jetzt unnötige Hektik auf, welche man hätte leicht verhindern können, doch man konnte das Spiel bis zum Ende der Spielzeit mit dem Ergebnis von 2:1 für sich entscheiden.
In der anderen Vorrundengruppe, setzte sich der Karlsruher SC erwartet souverän gegen seine Konkurrenz durch. Ihm folgte die starke Mannschaft des SV Perouse, welche sich als Zweiter für die Runde der letzten 4 qualifizierte.


Somit stand man sich im Halbfinale dem SV Perouse gegenüber. Der SV Perouse ist relativ neu auf der Fussballkarte des Jahrgangs 04, jedoch nicht die dort spielenden Jungs.
Diese schnürten allesamt in der vergangenen Saison noch für den TSV Heimerdingen die Schuhe und waren den Eislingern bekannt. Man war also gewarnt vor dieser spielstarken Mannschaft und ging hochkonzentriert ans Werk.

Früh konnten die beiden Aushilfsverteidiger Fabian und Max, dem Spielmacher des SV Perouse, den Schneid abkaufen und blieben so gut wie in jedem Zweikampf Sieger. Hinzu kam das sie es noch schafften einen tollen Spielaufbau zu leisten, was auch zur toll heraus gespielten Führung beitrug.
Marcel Hodzic konnte Nikolas Provenzano gekonnt frei spielen und dieser erzielte mit seinem schwachen Fuß das 1:0. Nun brannte Perouse auf den Ausgleich, doch die Eislinger standen sicher.  Mit einem Angriff, eine Minute vor Spielende, wurde Sky Bazdaric durch Niko auf die Reise geschickt und behielt im 1 gegen 1 mit dem Torhüter die Nerven. Endstand 2:0, Finaleinzug!


Dort wartete bereits der KSC, welcher nach regulärer Spielzeit 1:1 gegen den 1.CFR Pforzheim spielte und diesen dann im 9-Meter-schiessen bezwang.
Die Filstäler konnten aus diesem Finale nur als Gewinner gehen, denn selbst bei einer Niederlage, hätten sie eine tolle Leistung am heutigen Tag gezeigt.
Das Spiel begann und man war überrascht, denn nicht der KSC sondern der kleine FCE übernahm das Kommando. Die Badenser überließen den Eislingern den Spielaufbau und diese bedankten sich mit 3 dicken Torchancen, welche leider nicht in Tore umgemünzt werden konnten.

Und dann kommt es so wie es oft so ist, durch einen Hammer kurz nach der Mittellinie in den oberen Torwinkel, Marke Tor des Monats, ging der KSC in Minute 5 in Führung.
Sie nutzten die kurze Verunsicherung der Blau-Weißen und erhöhten nach einem Abstimmungsfehler per Hacke auf 0:2. Nun fingen sich die FCler und es rollten weitere Angriffe auf das Karlsruher Tor, doch immer wieder war es der überragende Torhüter des Gegners oder ein zu ungenauer Abschluss, welche den hochverdienten Anschluss verhinderten. Durch einen erneuten Hammer in den Winkel lag man zwischenzeitlich mit 0:3 hinten, doch dies tat dem Eislinger Spiel keinen Abbruch.
Weiter wurde toll und mutig nach vorne gespielt, was 2 Minuten vor Ende hätte belohnt werden müssen. Doch der Schiedsrichter verlegte den deutlichen 9-Meter ausserhalb des Strafraums, zu einem Freistoß.
Es wäre der verdiente Anschluss gewesen, denn auch danach fabrizierten die FCler noch 2 dicke Torchancen, doch es hat nicht sollen sein.
Mit erhobenen Haupt verließen die Jungkicker aus Eislingen das Spielfeld, denn sie zeigten am heutigen Tag eine tolle Leistung.

In der anschließenden Siegerehrung, bei dem auch ein All-Star-Team des Turniers gewählt wurde, fanden sich mit Nikolas Provenzano und Marcel Hodzic, zwei Eislinger wieder. 
Glückwunsch an die beiden.



Es war aber die geschlossene Mannschaftsleistung welche an diesem Tag überzeugte und daher dieser tolle Turniererfolg gelang.

Es spielten: 

Paulina Drienko (TW), Sky Bazdaric (5), Mike Dudium, Marcel Hodzic (4), Max Dudium (2), Fabian Pemöller (1), Nikolas Provenzano (4)


Ergebnisse:

FCE 3:0 TSV Reichenbach
FCE 4:1 TSV Korntal
FCE 5:0 Spvgg Renningen
FCE 2:1 1.CfR Pforzheim

Halbfinale:

FCE 2:0 SV Perouse

Endspiel:

FCE 0:3 Karlsruher SC

Platzierungen:

1. Karlsruher SC
2. 1.FC Eislingen
3. SV Perouse
4. 1.CfR Pforzheim