Montag, 30. November 2015

Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft

Zu den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften trat die D2 mit 2 Teams an. Während ein Team unter dem Namen FCE II auf lief, war das zusätzlich gemeldete als FCE V am Start. Gespielt wurde die Vorrunde in der Öschhalle I in Eislingen und die Besonderheit, das erste mal nach Futsal Regeln. Die etwas gewöhnungsbedürftigen Regeln wurden in der Trainingswoche zuvor besprochen und nach diesen dann auch trainiert. 


So startete Team V um 12:30 Uhr in das neue Abenteuer Futsal. Es stand mit dem SC Geislingen II auch gleich ein echter Brocken auf dem Feld gegenüber, doch die Mannschaft machte es gut. Das Spiel nahm in der 5. Minute ordentlich Fahrt auf, nachdem zuvor keinen nennenswerte Chancen zu verbuchen waren. Ein Schuss von der Mittellinie fand den Weg ins Tor zum 0:1. 
Die Antwort folgte prompt nachdem sich Jakob Becker durchtanken konnte, hämmerte er den Ball unter die Latte zum Ausgleich. Ein Freistoß sollte die Entscheidung bringen, den der SC kurz vor Spielende über die Mauer zum 1:2 Endstand versenken konnte. 

Auch Spiel 2 sollte emotional werden und nervenaufreibend. Salach war der Gegner und die Eislinger von Beginn an am Drücker, doch die Latte und eigene Nervenschwäche vor dem Tor beließen es beim 0:0. 
Danach rückten die Unparteiischen in den Mittelpunkt. Zunächst verhängten sie einen 5 Meter Strafstoß wegen Grätschen im Strafraum, welche aber erst nach erfolgtem Torabschluss erfolgte. Diesen verwandelte Salach problemlos. 
Es wurde ein fünfter Feldspieler eingewechselt anstelle des Torspielers, was auch gleich zum Ausgleich führte durch Robin Speer. Die nächste Fehlentscheidung eine halbe Minute vor dem Ende, nach dem der Ball weggespitzelt wurde entschieden die Schiedsrichter erneut auf Freistoß. Dieses mal wurde der Ball auf die 10 Meter Linie ohne Mauer gelegt. Auch dieser Ball fand den Weg in die Maschen, was auch hier den 1:2 Endstand bedeuten sollte.

Letzte Chance aufs weiterkommen sollte dann gegen Glück Auf Altenstadt genutzt werden. Doch früh geriet man mit einem krummen Tor in Rückstand. Wiederum Robin Speer konnte den Ausgleich besorgen, um kurz darauf erneut in Rückstand zu geraten. Weiteres Aufbäumen und einige Chancen blieben erfolglos und Glück Auf erzielte das 1:3. Doch auch jetzt steckten die Blau-Weißen nicht auf und verkürzten nochmal auf 2:3 durch Albion Redzepi, was aber zu spät kam. 

Die letzten beiden Spiele wollte man dann erfolgreich gestalten um mit Erfolgserlebnissen den Wettbewerb zu beenden. Dies gelang auch, mit zwei Siegen über den FC Rechberghausen und den TSV Ottenbach, überholte man diese beiden Teams noch in der Wertung und erreichte Rang 4 der Vorrundengruppe. 
Beim 2:0 über Rechberghausen trafen Robin und Jakob, die Tore gegen Ottenbach erzielten Dustin, Jakob und Rafail. 

Schade denn es wäre mehr drin gewesen mit etwas mehr Fortune.



Team II startete direkt im Anschluss darauf gegen den Ausrichter KSG Eislingen. 
Die spielerische Dominanz konnte erst Mitte der Partie mit dem ersten Treffer belohnt werden, weitere ließ man folgen bis der Endstand von 4:0 erreicht war. 

Auch gegen den zweiten Gegner vom Frisch Auf Göppingen war man spielbestimmend, doch ließ man viele gute Chancen liegen. Einzig beim Fernschuss von Michi Schneider zappelte das Netz zum 1:0 Endstand. Die Göppinger selbst hatten keine nennenswerte Torchance, so das dieses Ergebnis nicht wirklich den Spielverlauf wiederspiegelt. 

Im dritten Spiel wartete der stärkste Gruppengegner mit dem SV Ebersbach. Ein schnelles Tor von Mete Yalcin sorgte für Sicherheit im Spiel der Eislinger, welche auch in der Folgezeit besser waren. Man ließ einige Chancen aus das Spiel vorzeitig zu entscheiden, erst mit dem Treffer von Marcel Hodzic zum 2:0 fiel die Vorentscheidung. Ebersbach mühte sich und gab nie auf, wurde auch noch mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 belohnt. 
Einen Freistoß konnte Keeper Yilmaz nur abklatschen und der Nachschuss fand den Weg ins Tor. Doch wirklich gefährden konnten Sie den Sieg des FC nicht mehr, denn es blieb beim 2:1. 

Auch gegen die SGM Hattenhofen/Zell sollte man etliche Chancen auslassen und somit unnötig Spannung erzeugen. Dennoch gelangen zwei Treffer durch Mete Yalcin und Michi Schneider zum 2:0. Die offensive Spielweise des Eislinger Torspielers nutze dann die SGM um zu verkürzen, doch auch hier war der Erfolg nie gefährdet. 

Das letzte Spiel des heutigen Tages sollte den höchsten Tagessieg bringen. Schlag auf Schlag ging es dieses mal gegen den TSV Schlierbach. Bereits nach 5 Minuten hieß es 6:0 für die Filstäler und hätte man weiterhin mannschaftsdienlich weiter gespielt, so wäre hier ein zweistelliges Ergebnis durchaus realistisch gewesen. So hieß es nach 10 Minuten 8:0 und der Einzug in die Zwischenrunde war somit erreicht. 


Diese findet am 17.01.2016 in Böhmenkirch statt, wo man dann als jüngerer Jahrgang wieder die älteren Jahrgänge ärgen möchte.


Es spielten Team V:

Valentino Hegner (TW), Mike Dudium, Rafail Morfinidis (1), Nico Schaile, Robin Speer (3), Dennis Holl, Albion Redzepi (1), Sky Bazdaric, Jakob Becker (3), Dustin Dragicevic (1)

Es spielten Team II:

Yilmaz Sahin (TW), Marcel Hodzic (5), Max Dudium (1), Fabian Pemöller, Nikolas Provenzano (1), Paul Müller, Michael Schneider (6), Mete Yalcin (4), Luiz Protsch (1)

Ergebnisse Team V

FCE V - SC Geislingen II 1:2
FCE V - TSG Salach 1:2
FCE V - SV Glück Auf Altenstadt 2:3
FCE V - FC Rechberghausen 2:0
FCE V - TSV Ottenbach 3:1

Ergebnisse Team II

FCE II - KSG Eislingen 4:0
FCE II - Frisch Auf Göppingen 1:0
FCE II - SV Ebersbach 2:1
FCE II - SGM Hattenhofen/Zell 2:1
FCE II - TSV Schlierbach 8:0



#1FCE

Montag, 16. November 2015

4.Platz beim Turnier in Albershausen

Beim Turnier in Albershausen trat man unter anderem auch gegen Teams des älteren Jahrgangs der D-Junioren an, unter anderem den aktuellen Tabellenführer der Bezirksstaffel den TSV Wendlingen. 


Doch gestartet ist man ins Turnier gegen die gleichaltrigen Jungs von der SGM Albershausen/Sparwiesen. Die Jungs ließen den Ball gut und gefällig in den eigenen Reihen laufen, erspielten sich auch einige Torchancen und gingen verdient durch Nikolas in Führung. Man verpasste es fortan den Sack zuzumachen und weitere Chancen zu verwandeln. Nach einem Fehlpass fand sich der gegnerische Angreifer alleine vor dem Tor wieder und erzielte den schmeichelhaften Ausgleichstreffer. Auch die weiteren Bemühungen hatten keinen Erfolg und so trennte man sich 1:1 im ersten Spiel. 

Das nächste Match stand dann gegen den VFB Reichenbach auf dem Programm. Schnell machte man klar das es nur einen Sieger geben kann. Erneut tolle Ballstafetten ließen den Ball am Ende fünf mal im gegnerischen Tor zappeln, Endstand 5:0. 

Nun stand das Duell gegen die übermächtigen Jungs vom TSV Wendlingen I an. Man stand tief in der eigenen Hälfte und versuchte die Räume eng zu halten, doch das klappte nicht lang und nach 3 Minuten stand es 0:1. Nun spielten die TSVler ihre Klasse aus, begünstigt auch durch den ein oder anderen individuellen Fehler zog man bis zur Schlusssirene auf 0:7 davon. 

Ganz schnell abhaken war danach die Devise, denn im letzten Gruppenspiel gegen die KSG Eislingen wollte man Platz 2 in der Gruppe sichern. Dies gelang dann auch, mit einem deutlichen 7:0 ließ man keinerlei Zweifel über das Kräfteverhältnis in Eislingen aufkommen. 


Somit stand man im Duell um Platz 3 der eigenen D1 gegenüber, die punktgleich mit dem TSV Wendlingen II wegen des schlechteren Torverhältnisses ebenso auf zwei landete. 
Dieses mal spielte die D2 mutiger nach vorne, hatte auch ein zwei Chancen, verlor aber am Ende gegen cleverere Vereinskameraden verdient mit 0:3. Klammert man die beiden Begegnungen gegen die Jahrgangsälteren Teams aus, so war es ein durchaus gelungenes Turnier.

Es spielten:

Valentino Hegner (TW), Mike Dudium (1), Rafail Morfinidis (5), Nico Schaile (1), Nikolas Provenzano (3), Robin Speer (3), Luiz Protsch (1)

Ergebnisse:

FCE - SGM Albershausen/Sparwiesen II 1:1
FCE - VFB Reichenbach 5:0
FCE - TSV Wendlingen I 0:7
FCE - KSG Eislingen 7:0

Spiel um Platz 3:

FCE D2 - FCE D1 0:3

Platzierungen:

1. TSV Wendlingen I
2. TSV Wendlingen II
3. 1.FC Eislingen D1
4. 1.FC Eislingen D2


#1FCE

Sonntag, 15. November 2015

Auch für Heiningen gibt's nichts zu holen gegen die D2

Mit Spannung wurde das Duell der beiden ungeschlagenen Teams der Qualistaffel erwartet. Die SGM aus Heiningen als auch die D2 des FCE waren bisher verlustpunktfrei und für die im Frühjahr beginnende Leistungsstaffel qualifiziert.


Es begann beinahe ganz schlecht für die Gastgeber, denn erst im letzten Moment konnte Yilmaz im 1 gegen 1 klären. 
Im Gegenzug vergab der FCE seine erste gute Gelegenheit. Doch kurz darauf ging Eislingen durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. 
Erst war es Michi, der ein feines Zuspiel von Fabian ins Tor bugsierte, anschließend konnte Mete einen Abpraller in die Maschen hämmern. 

Aus Abseitsverdächtiger Position gelang den Gästen dann der verdiente Anschlusstreffer, den kurz zuvor trafen die Vorälbler schon die Latte. Die Hausherren wollten nun wieder nachlegen und konterten in der 20. Minute den Anschlusstreffer mit dem 3:1. Der unermüdliche Max steckte fein auf Michi durch und dieser überwand den Keeper per Heber. 

Nach dem Seitenwechsel stand Blau-Weiß etwas tiefer um die Räume für die schnellen Heininger Angreifer nicht mehr zuzulassen. Selbst hatte man gute Chancen auf den vierten Treffer, doch bei den Versuchen von Michi und Fabian fehlte ein halber Meter. Bei Metes Torchance rettete sogar der Pfosten. 
Die Gäste hatten keine klaren Schüsse, denn oft war es Yilmaz der im letzten Moment heraus stürmte und schlimmeres verhinderte. Doch beim 3:2 war auch er machtlos. In der 50. Minute wurde eine Bogenlampe in Richtung sein Tor geschossen, welche vom starken Wind so sehr getragen wurde das sie sich unhaltbar ins Tor senkte. Es passierte nichts mehr auf beiden Seiten. 
Eislingen verteidigte die Führung bis zum Spielende, hatte sogar noch Pech als bei Max's Flanke in der Schlussminute der Ball nur an die Latte sprang. Den Jungs war's egal denn kurz darauf war Schluss und der Sieg eingetütet.

Glückwunsch zur gelungenen und perfekten Herbstrunde, weiter geht es im Frühjahr dann in der Leistungsstaffel.


Es spielten:

Yilmaz(TW), Mike, Rafail, Marcel, Max, Fabian, Nikolas, Paul, Dennis, Michael (2), Mete (1), Luiz


FCE 3:2 SGM Heiningen/Dürnau

Montag, 2. November 2015

Hallensaison mit dem Turnier in Schmiden eröffnet

Auch wenn die Temperaturen und Wetterbedingungen noch Fußball im Freien zuließen, fiel bereits an diesem Sonntag der Startschuss für die diesjährige Hallensaison. Mit dem Turnier beim TSV Schmiden, nahm man zugleich auch eine Strecke auf sich um daran teilzunehmen. 
Der Spielplan sollte dann die zusätzliche Würze liefern, denn so hatte man mit den Mannschaften von der TSG Backnang, SGV Freiberg und vom VFL Kirchheim eine echte Hammergruppe erwischt.


Zu Beginn traf man auf den VFL, der mit seinem älteren D-Jugend Jahrgang antrat und dies die Eislinger auch gleich spüren ließ. Körperbetont gingen sie in die Partie und überrannten die jüngeren FCler zu Beginn. Schnell sah man sich einem 0:2 Rückstand gegenüber, der bereits nach 2 Minuten Bestand hatte. Nun wachte man auf und hielt munter dagegen, die Folge war die zwischenzeitliche 3:2 Führung nach 2 Treffern von Sky und einem Fernschuss durch Albion. 
Doch die Jungs von der Teck steckten nicht auf und bestraften einen Fehler im Spielaufbau der Eislinger kurz vor Schluss. Als sich alle in der Halle mit einem Remis abfanden, schnappte sich Luiz den Ball und setzte zum Solo an. Kurz vor dem Tor wurde er gestoppt, doch Marcel fing den Ball wieder ab und bugsierte ihn ins lange Eck quasi mit der Schlusssirene zum 4:3 Sieg. 

Das nächste Spiel fand gegen die SGV Freiberg statt und auch hier verschlief man den Start. Ein frühes 0:1 weckte die Filstäler und sorgte für zwei gute Chancen. Doch danach war vor dem Freiberger Tor Funkstille, denn so ziemlich jeder Angriff wurde abgeblockt und in einen Konter umgewandelt. Der Gegner nutzte die entstehenden Räume und zog unaufhaltsam und völlig verdient auf 0:6 davon, was zugleich der Endstand war. 

Nun sollte im letzten Gruppenspiel mindestens ein Punkt her um als einer der besten Gruppendritten ins Viertelfinale zu kommen. Kein leichtes Unterfangen gegen die TSG Backnang, die bis dato beide Spiele gewonnen hatte. 
Auch hier verschlief man den Start und lag prompt mit 0:1 zurück. Doch man steckte nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Marcel war es der beherzt störte und so den Ball eroberte und zum 1:1 ausgleichen konnte. Dieser Punkt hätte gereicht, doch man setzte noch einen drauf. Erneut Marcel mit seinem starken linken Fuß traf zum umjubelten 2:1. Die letzten 4 Minuten wurde dann noch tapfer das Ergebnis erfolgreich verteidigt, um anschließend den 2:1 Sieg zu feiern. 


Dies führte die Jungs in die Runde der letzten 8, Gegner hier war der Gastgeber vom TSV Schmiden. Dieses mal war es der FCE der hellwach ins Spiel ging und durch Marcel 1:0 in Führung ging. Der zwischenzeitliche Ausgleich der Schmidener beirrte die Blau-Weißen nicht und man erzielte selbst zwei weitere Treffer durch Sky zum 3:1. 
Der neuerliche Anschlusstreffer durch den TSV ließ nochmal Spannung aufkommen, doch man brachte das Ergebnis über die Zeit und sicherte sich den Halbfinaleinzug
Hier war der TSV Strümpfelbach der Kontrahent, der spielbestimmend startete ohne das nötige Fortune vor Valentinos Tor. Eislingen kam nur selten mal vor des Gegners Tor und so war es dann folglich Strümpfelbach die das erste Tor zum 0:1 erzielten. 
Auch das weitere Aufbäumen brachte keine klaren Chancen und so schied man knapp aber verdient in der Vorschlussrunde aus. 


Im Spiel um Platz 3 traf man erneut auf die SGV Freiberg, doch dieses mal waren die Vorzeichen anders. Man ging gewarnt in die Partie und hatte den deutlich besseren Beginn. Doch die Tore machte die SGV, zweimal ließen sie das Netz zappeln.
 Freiberg wirkte cleverer, verhinderte durch taktische Fouls 3 dicke Konterchancen und kassierte so erst kurz vor Spielende das 1:2 durch Marcel. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr, was dann einen ordentlichen 4.Platz zur Folge hatte, der das Kräfteverhältnis in diesem Turnier sehr gut wiederspiegelte. 


Für den ersten Auftritt in dieser Saison unterm Hallendach war es eine gute Vorstellung bei einem guten Teilnehmerfeld.

Es spielten:

Valentino Hegner (TW), Mike Dudium, Rafail Morfinidis, Marcel Hodzic (5), Albion Redzepi (1), Sky Bazdaric (4), Luiz Protsch







Ergebnisse Vorrunde:

FCE 4:3 VFL Kirchheim
FCE 0:6 SGV Freiberg
FCE 2:1 TSG Backnang


Viertelfinale:

FCE 3:2 TSV Schmiden


Halbfinale:

FCE 0:1 TSV Strümpfelbach

Spiel um Platz 3:

FCE 1:2 SGV Freiberg


Platzierungen:

1. TSV Strümpfelbach
2. TSG Backnang
3. SGV Freiberg
4. 1.FC Eislingen



#1FCE