Dienstag, 31. März 2015

Terminplan März 2015 für D5

März
1
So
2
Mo
3
Di
Training 17:45 Uhr
4
Mi
5
Do
FS Albershausen - FCE 17:30 Uhr
6
Fr
Training 17:15 Uhr
7
Sa

8
So
FS FCE - SC Geislingen 9:30 Uhr
9
Mo
10
Di
Training 17:45 Uhr
11
Mi
12
Do
13
Fr
Training 17:15 Uhr
14
Sa
1.Spieltag FCE - TG Reichenbach u. R. 11:30 Uhr
15
So

16
Mo
17
Di
Training 17:45 Uhr
18
Mi
19
Do
20
Fr
Training 17:15 Uhr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
Training 17:45 Uhr
25
Mi
26
Do
27
Fr
Training 17:15 Uhr
28
Sa
3.Spieltag FCE - SV Ebersbach II 12:30 Uhr
29
So

30
Mo
31
Di
Training 17:15 Uhr


#1FCE

Montag, 30. März 2015

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Nachdem man in der vergangenen Woche spielfrei war, konnte man den zweiten Einsatz der Frühjahrsrunde kaum abwarten. Gegen die Gäste aus Ebersbach, wollte man den nächsten Dreier einfahren. Der SV startete mit einem Sieg und einer Niederlage in die Runde und trat größtenteils mit Spielern des jüngeren D-Jugend Jahrgangs 2003 an. Also ausnahmsweise nur ein Jahr älter, dachten sich viele der Spieler.


Das Wetter spielte mit und bei herrlichem Sonnenschein wurde auf dem Eislinger Kunstrasen gespielt. Im Vergleich zum ersten Spiel gegen die TG Reichenbach wollte man wieder spielerisch überzeugen und dies gelang auf Anhieb. Zwar waren die ersten Minuten ein beidseitiges Abtasten, bei denen die Gastgeber es immer mehr verstehen die ganze Spielfeldgröße zu nutzen und somit das Spiel bei eigenem Ballbesitz breit zu machen. 
So gehörte auch die erste Gelegenheit den FClern. Fabian Pemöller wurde auf Links in Szene gesetzt und marschierte Richtung Tor. Sein Schuss verfehlte aber das lange Eck knapp und es blieb beim 0:0. Nach 8 gespielten Minuten verließ dann der erste Torschrei die Lippen des Eislinger Anhangs. 
Marcel Hodzic wurde von Dustin Dragicevic bedient und vollendete aus 8 Metern ins lange Eck. Die Führung brachte noch mehr Sicherheit und der Ball lief danach noch besser. Bereits 3 Minuten später spielte Nikolas Provenzano auf Max Dudium, der alleine aufs Tor marschierte und ins kure Eck verwandelte. Noch vor der Pause war es Michael Schneider vorbehalten per Doppelschlag in Minute 17 und 23 den Halbzeitstand herzustellen. Somit wurden beim Stand von 4:0 die Seiten gewechselt.


Durchgang zwei begann sehr zäh und es wirkte alles etwas verkrampft. Ebersbach verteidigte nun besser und kam nun auch in der Offensive etwas besser ins Spiel. Mit dem Treffer zum 5:0 durch Max Dudium, fünf Minuten nach Wiederbeginn, besserte sich auch das Spiel der Heimmannschaft. 
Danach folgte eine gute Phase des FCE in der man viele Chancen herausgespielt wurden, aber vor dem Tor zum Teil zu eigensinnig agiert wurde, was zur Folge hatte, das der Treffer zum 6:0 bis zur 47.Minute auf sich warten ließ. Paul Müller konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. 
Nochmals Michael Schneider (50. Minute) und Paul Müller (54.Minute), stellten dann den Zwischenstand von 8:0 her. 
Nach einem eigenen Eckball fing man sich dann doch noch einen Gegentreffer ein. In der 59. Spielminute gelang den Gästen aus Ebersbach der Ehrentreffer, welchen sie hervorragend nach gewonnenen Ballgewinn herausgespielt und erzielt haben. 

Dies war zugleich der Endstand und die Blau-Weißen siegten verdient mit 8:1. Nun folgen die Osterferien, ehe es am 18.04. nach Albershausen zum nächsten Punktspiel geht. Glückwunsch, gut gemacht Kinder.

Es spielten:

Paulina Drienko, Yilmaz Sahin (beide TW), Nico Schaile, Marcel Hodzic (1), Max Dudium (2), Fabian Pemöller, Nikolas Provenzano, Paul Müller (2), Robin Speer, Dennis Holl, Michael Schneider (3), Dustin Dragicevic, Luiz Protsch

FCE D5 - SV Ebersbach D2 8:1



#1FCE

Donnerstag, 19. März 2015

Knapper Sieg zum Rundenauftakt

Am vergangenen Samstag stand das erste Spiel der Frühjahrsrunde an. Gegner zum Auftakt war direkt einer der Titelanwärter der Staffel, nämlich die D1 der TG Reichenbach u. R. 
Die Reichenbacher hatten einige groß gewachsene Spieler in ihren Reihen die den ein oder anderen FCler staunen ließen, waren diese doch teilweise 2 Jahre älter; doch man nahm den Kampf an.


Gleich zu Beginn, als die ersten Minuten gespielt waren, sah man sofort das der Ball nicht wie gewohnt in den eigenen Reihen lief. Es wurde zu hektisch gespielt und es fehlten die Anschlüsse zum jeweils Ballführenden. Die Anfangsphase gehörte klar der TG, die in Minute 7 zu einer Ecke kamen. Der gut getretene Eckball fand am langen Pfosten den aufgerückten Verteidiger, der sehenswert hochstieg und in die Maschen köpfte. Dies war dann so etwas wie ein Weckruf und die Gastgeber kamen nun etwas besser ins Spiel. 
Sie nahmen den Kampf an und zeigten dabei das sie es nicht nur spielerisch können. Leider hatte man nicht sehr viele Torchancen, ein Versuch von Paul Müller landete weit neben dem Tor und beim Doppelpass von Dustin Dragicevic und Michael Schneider, fand letzterer im Torhüter der TG seinen Meister. 

Doch in der 22.Minute gelang wie aus dem nichts der Ausgleich. 

Erneut war es Michael Schneider der den gegnerischen Verteidiger unter Druck setzte und dabei einen Fehler erzwang. Danach lief er alleine auf den Keeper zu und spitzelte den Ball an diesem vorbei zum 1:1. Leistungsgerecht wurden dann die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang sollten die Bälle schneller in die Spitze gespielt werden, damit der Gegner nicht in die Mittelfeldzweikämpfe kommt. Doch dies klappte auch nicht und es sollte weiter über den Kampf gehen. Es dauerte eine ganze Weile ehe die Zuschauer eine Torchance zu sehen bekamen. Die Reichenbacher scheiterten aber in Minute 40 an Keeper Yilmaz Sahin. 

Beinahe im Gegenzug dann die Führung für den FCE. Nach einem bereits verlorenen Ball auf der rechten Seite, setzte Michael Schneider nach und eroberte diesen. Er sah den in der Mitte stehenden Dustin Dragicevic, der per Direktabnahme den Ball aus 6 Metern über die Linie beförderte. Der Jubel bei den Jungs war groß, doch waren es noch gut 15 Minuten zu spielen. 

Nun sollte der Gast etwas mehr Räume anbieten und man hoffte das der ein oder andere Konter sauber zu Ende gespielt werden würde. Die Eislinger Defensive hatte allerhand zu tun, denn immer wieder wurden die Bälle weit über sie hinweg gespielt und so gab es viele Laufduelle, bei denen auch Torwart Yilmaz Sahin mithalf und in einer brenzligen Situation klärte, aber auch den Gegenspieler abräumte. Es gab Freistoß knapp ausserhalb des Strafraums, den die Reichenbacher aber über das Tor setzten. In der 52. Minute wurde dann Sky Bazdaric frei gespielt und zog Richtung Tor. Sein Schuss aus 12 Metern, wurde glänzend vom Torhüter pariert. 
Fünf Minuten vor dem Ende hielten dann alle Eislinger den Atem an, denn nach einem Zweikampf zwischen dem Stürmer der TG und Keeper Yilmaz Sahin, pfiff der Schiedsrichter und man rechnete mit einem Strafstoß. Doch der Unparteiische entschied zurecht auf gefährliches Spiel des Gästestürmers. 

Kurz danach war Schluss und man jubelte über den Auftaktsieg gegen einen sehr unbequem zu spielenden Gegner. Im Rückspiel wird die Blau-Weißen ein ähnliches Spiel erwarten. Kommenden Spieltag ist man Spielfrei, ehe man eine Woche später kommt dann der SV Ebersbach zum zweiten Punktspiel an den Eichenbach.


Es spielten:

Yilmaz Sahin (TW), Mike Dudium, Sky Bazdaric, Nico Schaile, Marcel Hodzic, Nikolas Provenzano, Paul Müller, Robin Speer, Dennis Holl, Michael Schneider (1), Dustin Dragicevic (1)


FCE D5 U11 - TG Reichenbach u. R. U13 2:1




#1FCE

Montag, 2. März 2015

Doppelter Erfolg der U11

Aus eins mach zwei hieß es am Samstag Vormittag, während die eine Hälfte in Süßen spielte (s. Bericht vom Turnier in Süßen), ging die andere in Albershausen an den Start.


In der Vorrunde hatte man es zu Beginn mit dem FC Rechberghausen zu tun. Der Ball lief von Beginn an sehr gut und der Gegner konnte sich nur durch Befreiungsschläge wehren. So war der erste Treffer des FCE nur eine Frage der Zeit. Dieser fiel völlig verdient und man ließ bis zum Schlusspfiff vier weitere folgen, was den Endstand von 5:0 bedeutete. 


Zum zweiten Spiel stand dann die gute Mannschaft des TV Hochdorf den Jungs gegenüber. Erstaunlicherweise geriet man hier kaum in Bedrängnis und löste die Aufgabe relativ schnell und sicher. Nach 4 Minuten stand es schon 3:0 und es spielte sich dadurch natürlich viel einfacher, weshalb man auch noch zwei Tore nachlegen konnte. Auch hier war der Endstand 5:0 und man war auf dem besten Weg zum Gruppensieg. 


Dazu sollte dann noch der jüngere Jahrgang des KSG besiegt werden. Eine schnelle Führung sollte eigentlich Ruhe ins Spiel des FC bringen, doch kurz darauf traf der KSG den Pfosten. Dies wirkte wie ein Weckruf und es spielten nur noch die FCler. Dem 2:0, ließ man kurz vor Spielende das 3:0 folgen. Man stand somit bereits vor dem letzten Vorrundenspiel als Gruppensieger fest. 


Das Spiel gegen den Gastgeber war demnach nur noch Formsache. Der Keeper der Spielgemeinschaft lief zu hochform auf und vereitelte einige Chancen. Für das eigene Gehäuse keimte keine Gefahr auf, doch es musste ein Treffer her um die Partie in die richtige Bahn zu lenken. Dieser folgte dann auch Mitte des Spiels. Das 2:0 ließ auch nicht lange auf sich warten, was zugleich der Endstand war. 


Im Endspiel traf man dann auf den SV Ebersbach. Gleich zu Beginn des Endspiels unterlief den Eislingern ein Fehlpass ins Seitenaus. Daraus konnte der SV gleich Kapital schlagen. Es wurde schnell eingespielt und der Ball scharf in die Mitte gespielt, wo der Stürmer schon zur Stelle war. Das einzig gute, man hatte noch fast die gesamte Partie Zeit das umzubiegen. 

Chancen gab es viele, denn immer wieder kombinierte man sich gekonnt durch die Ebersbacher. Doch beim Abschluss konnte der Torhüter des SV immer wieder parieren. Einen Angriff der Ebersbacher konnte dann Yilmaz Sahin im letzten Moment vereiteln. 
Fast im Gegenzug dann der verdiente Ausgleich. Paul Müller konnte sich auf Links durchsetzen und sah den mit gelaufenen Michael Schneider, der daraufhin traf. Der FCE wollte nun alles und spielte weiter nach vorne. Als die Uhr noch 30 Sekunden anzeigte, gelang es dieses mal Fabian Pemöller auf Links seinen Gegenspieler auszuspielen und per sattem Schuss ins lange Eck für den verdienten und umjubelten Sieg zu Sorgen. Danach war auch Schluss und man konnte es den Mitspielern beim Turnier in Süßen gleich tun. 


Tolle Leistung beider Mannschaften, welche die diesjährige Hallensaison toll beendet haben. Aus den letzten 7 Turnieren konnte man somit 6 mal den ersten Platz einnehmen.

Es spielten:

Yilmaz Sahin, Fabian Pemöller (5), Nikolas Provenzano (2), Paul Müller (2), Robin Speer, Michael Schneider (6), Dustin Dragicevic (2), Luiz Protsch




Ergebnisse:

FCE 5:0 FC Rechberghausen
FCE 5:0 TV Hochdorf
FCE 3:0 KSG Eislingen II
FCE 2:0 SGM Albershausen/Sparwiesen

Finale:

FCE 2:1 SV Ebersbach



#1FCE

Sonntag, 1. März 2015

Turniersieg in Süssen ohne Gegentor

Am 28.2 reiste die Hälfte der Mannschaft nach Süssen zum Hallenturnier des VfR Süssen.


In Spiel 1 war der Gegner „VfR Süssen 2“, auf den man schon lange nicht mehr getroffen war.
Gleich nach Beginn übernahmen die Kids das Zepter und kontrollierten das Spiel. Leider war der Spielball nicht wie angekündigt ein Futsalball und so dauerte eine kurze Zeit, bis man sich daran gewöhnt hatte. Doch in der Folge rollte der Ball gut durch die eigenen Reihe und ein toller Querpass wurde zum 1:0 verwertet.
Angriff auf Angriff rollte auf die Süssener zu und nur das kleine Tor und die eigene Ungenauigkeit, verhinderte einen höheren Sieg als der Entstand 5:0 wiedergab.


Im zweiten Spiel gegen Hochdorf, lief der Ball noch besser und der Gegner hatte nicht eine Torchance. Direkt nach dem Anspiel, schoss Max das 1:0 und dabei war noch keine Minute um. In den restlichen 8 Minuten die das Spiel noch dauerte, schoss der FCE 5 weitere Tore und lies kein Gegentor zu. Endstand 6:0, dies war am heutigen Turnier auch der höchste Sieg.


Nun kam eine für den FCE unbekannte Mannschaft, der FA Göppingen.
Der FAG hielt in den ersten 3 Minuten gut dagegen, doch mit dem 2:0 durch Marcel war der Widerstand dahin.
Mit dem 5:0 war der FAG noch gut bedient, da die Kids des FCE viele Chancen nicht verwerteten. Mit diesem Sieg war aber der Einzug ins Finale klar, da mit 9 Punkten keine andere Mannschaft den FCE einholen konnte.


Vorrundenspiel Nr. 4 gegen den TSV Öttlingen, auch diese Mannschaft ist für den FCE neu.
Die Kids wollten auch dieses Spiel gewinnen und ihre weiße Weste wahren. In den ersten Minuten des Spieles war das Tempo im Spiel nicht sehr hoch und der TSV Öttlingen konnte dadurch sein Tor sauber halten. Nachdem ein Wechsel des FCE frische Spieler brachte, die das Tempo erhöhten, fielen auch die Tore.

Nur die vielfüssige Abwehr der Öttlinger und die am heutigen Tage schlechte Chancenverwertung, verhinderte einen höheren Sieg der Kids.



Das Endspiel
Hier trafen die Eislingen auf den FC Heiningen, der dem FCE schon viele spannende und enge Spiele bescherte.
Aber am heutigen Tage war auch der FCH den Eislinger nicht gewachsen und durch einen tollen Spielzug erzielte der FCE das 1:0. Der FCE bestimmte das Spiel und man hatte nie das Gefühl, diese Spiel geht noch verloren. Mit dem 2:0 des FCE war auch der Endstand erreicht und der Turniersieg eingefahren.


Fazit

Kein Gegentor in 5 Spielen, zeigt die Stärke der FC-Kids und auch nach einer klaren Führung wurde nie das Heft aus der Hand gegeben, denn man spielte immer ohne Hektik weiter nach vorne.



Es spielten:

Paulina Drienko (TW), Mike Dudium (1), Sky Bazdaric (5), Nico Schaile (3), Marcel Hodzic (4), Max Dudium (3), Dennis Holl, Mete Yalcin (4)



Ergebnisse Vorrunde

FCE 4:0 VfR Süssen 2
FCE 6:0 TV Hochdorf 1
FCE 5:0 FA Göppingen
FCE 3:0 TSV Öttlingen

Finale

FCE 2:0 FC Heiningen




#1FCE