Von Beginn an rollte das runde Leder nur in eine Richtung, nämlich in die des Tores der SGM. Bereits nach 4 Minuten ging der Gast in Führung. Max Dudium wurde hervorragend von Marcel Hodzic frei gespielt und lief alleine aufs Tor zu. Im Duell mit dem Torhüter behielt er die Nerven und erzielte die frühe Führung. Eine Kopie des ersten Treffers war dann das 0:2. Dieses mal gelangte der Ball über Fabian Pemöller zum Spielführer der Eislinger und dieser ließ sich erneut nicht bitten. Beim 0:3 in Minute 10 waren die Rollen umgekehrt.

Max steckte durch und Fabian zog unwiderstehlich in den Strafraum hinein und mit einem satten Schuss ins lange Eck überwand er den Torhüter. Auch das 0:4 ließ nicht lange auf sich warten, dieses war in Minute 12 fällig. Traumflanke Fabian Pemöller und der kleinste, Marcel Hodzic war per Kopfball erfolgreich.
Der Gastgeber kam kaum aus seiner Hälfte heraus, den die Eislinger spielten gekonnten Kombinationsfussball.





Es folgte wieder eine Weile Leerlauf der Gäste, in denen nicht zwingend genug der Torerfolg gesucht wurde. Die beste Chance hatte Paulina Drienko, die in Halbzeit zwei als Feldspielerin fungiert und plötzlich vor dem Tor auftauchte. Es sollte trotzdem noch zu einem weiteren Treffer reichen. Auch Paul Müller konnte sich in die Schützenliste eintragen und mit dem Schlusspfiff das Endergebnis von 0:12 herstellen.
Ein Lob an alle, das war eine tolle Vorstellung und auch eine gute Leistung der Verteidiger, die so gut wie keine Chance zu ließen.
Es spielten:
Yilmaz Sahin(TW), Mike Dudium, Nico Schaile, Marcel Hodzic (1), Max Dudium (3), Fabian Pemöller (2), Nikolas Provenzano (2), Paul Müller (1), Robin Speer, Paulina Drienko, Sky Bazdaric (2), Mete Yalcin (1), Luiz Protsch
#1FCE
Ergebnisse:
SGM Albershausen/Sparwiesen II (U13) - 1.FC Eislingen D5 (U11) 0:12#1FCE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.